Wie immer wurde es eng für mich vor Weihnachten, die letzten Fäden wurden 2 Wochen vor Weihnachten vernäht und dann wollte ich auch noch was nähen und Pulswärmer stricken. Darunter hat zu unserem Besten die Plätzchenbackerei etwas gelitten.
Meine Socken, Opal Wolle Happy...mit Silbereffekt, Sweet & Spicy Farbe 9093
Quelle: Stinos, eigene Idee, Herzchenferse nach dem Buch "Sockenworkshop to go"
Beim nächsten Mal werde ich ein nicht so hohes Käppchen machen, bei 64 Maschen soll man laut Buch 32 Reihen hoch stricken, 30 oder evtl. sogar noch weniger reichen für meinen Spann.
Ohne Weihnachtssocken geht es nicht:
Für den Ältesten immer noch bunte Socken, Gr. 46, Opalsockenwolle Popcorn Alex & Wanda, Farbe 9100
Quelle: Stinos meine Idee, Shadow Wrap Ferse von Sylvie Rasch:
https://www.youtube.com/watch?v=6gPQi-uiHe0
Für meinen Jüngsten der lieber dezente Farben hat gab es grau-schwarze Socken, Gr.42, Opalsockenwolle Mama Mambo, Farbe 6234
Quelle Stinos meine Idee, Shadow Wrap Ferse nach Sylvie Rasch:
https://www.youtube.com/watch?v=6gPQi-uiHe0
und zuletzt brauchte der Opa der Jungs noch besonders wärmende Socken, deshalb gab es Socken, Gr. 44 in 8-fach Meilenweit Sportwolle von Lana Grossa Farebe 9615
Quelle: Stinos meine Idee, Herzchenferse nach dem Buch "Sockenworkshop to go"
Hier war der hohe Spann gerade richtig und die 8-fach Sockenwolle lies sich an sich flott verstricken, nur musste ich den ersten Socken nach der Anprobe aufribbeln und mit einer halben Stärke erneut stricken damit sie Opa auch zufriedenstellend passten.