Anke: kannst du den Link zu Ravelry bitte noch mal ändern, so dass direkt zu den
kostenlosen Strickanleitungen verlinkt wird. Außerdem ist Ravelry ja nur ein Verzeichnis. Die Seite ist zwar auf Englisch, aber die Anleitungen können in jeder beliebigen Sprache sein. Aktueller Stand: 127.340 frei Strickanleitungen.
noch zwei Anmerkungen zu Ravelry:
1. Häufig findet man zum Beispiel auch Anleitungen in Ravelry einfach übersichtlicher aufgelistet als auf ihren Ursprungsseiten. Bitte nicht verwechseln: die Muster bleiben ein Angebot ihrer Ursprungsseiten. Eine Creaanleitung ist eine Creaanleitung. In Ravelry eingetragen, heisst nur, dass man in Ravelry einen Hinweis findet, dass es bei crea diese oder jene Anleitung gibt.
2. Jeder kann Muster, die er irgendwo sieht, auch in Ravelry eintragen, denn Ravelry ist erstmal nur ein großes Verzeichnis irgendwo existierender Muster. Dieses Verzeichnis wächst durch die Beteiligung aller User. Es gibt keine Ravelry-Zentrale, die durch Zauberhand alles anzeigt. Ist ein bisschen so ähnlich wie bei wikipedia.
Daher bin ich auch immer etwas skeptisch, an anderer Stelle weitere Listen anzulegen. Ich würde mich sehr freuen, wenn jeder, der es sich zutraut, mithilft, die große Liste Ravelry zu ergänzen. Sei es nun durch das Anlegen neuer Musterseiten oder durch das Zeigen gearbeiteter Werke zu bereits eingetragenen Mustern. Gerade die Mustern aus deutschen Zeitschriften sind nur sehr unvollständig in Ravelry zu finden. Dabei ist das Anlegen eines Musters gar nicht schwer und Ravelry sagt auch ausdrücklich, dass jeder das so gut machen so, wie er kann. Also Mühe geben, aber nicht erstmal ein Studium absolvieren.